Kiwanisclubpräsident Sascha Quaderer (links) überreicht Antonia Frick von der
Organisation YANA den Check über CHF 50‘000.
Am Freitag, den 29. Mai 2015 überreichte Sascha Quaderer in seiner Funktion als Präsident des Kiwanisclubs Liechtenstein einen Check über CHF 50‘000 an Frau Antonia Frick von der Organisation YANA, die sich in Rumänien für benachteiligte Kinder, Jugendliche und alte Menschen einsetzt. Diese grosszügige Spende war möglich dank des grossartigen Spendenergebnisses des Kiwanisballs 2015 im März dieses Jahres.
Im Rahmen des Plauderlunches durfte Sascha Quaderer Frau Frick den Check übergeben. In seiner kurzen Ansprache dankte der Präsident des Kiwanisclubs Liechtenstein allen Ballorganisatoren, Sponsoren und Gästen, die durch ihren Einsatz und ihre Grosszügigkeit diese Spende ermöglicht haben. Danach richtete Sascha Quaderer seinen Blick nach vorne und meinte: „Die Stiftung führt vier Kindertagesstätten sowie ein Betreuungszentrum für behinderte Kinder, unterstützt bedürftige Familien, betreut betagte Menschen und betreibt einen Mahlzeitendienst. Sie renoviert baufällige Häuser und baut auch neue – unter anderem seit Jahren mit Hilfe von Schülern des Liechtensteinischen Gymnasiums.
Das nächste grosse Vorhaben von YANA ist nun die Eröffnung einer dringend benötigten Kindertagesstätte in der rumänischen Gemeinde Luncani/ Bezirk Bacau, ca. 350 nordöstlich von Bukarest. Viele Kinder leben dort in prekären Verhältnissen. Das Gebäude für die Tagesstätte wäre vorhanden. Doch leider fand sich bislang niemand, der die Betreuung der Kinder übernimmt. Hier setzen wir an. Mit dem Erlös des Balls haben wir YANA die Eröffnung der Kindertagesstätte im Mai ermöglichen können. Ganz im Sinne des weltweiten Kiwanis Mottos: ‚Serving the Children of the World‘“.
Antonia Frick zeigte sich überwältigt von der Solidarität und
sprach – besonders auch im Namen der rumänischen Kinder, die nun eine Kindertagesstätte erhalten – ihren von Herzen kommenden Dank aus: „Ich bin überwältigt von diesem Ergebnis, dieser Spende und
besonders von dieser Solidarität von den Kiwaniern und ihren Gästen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dies ermöglicht haben – auch und ganz besonders im Namen der Kinder. Mit dieser Spende
können wir Kindern in Luncani Hoffnung und eine Zukunft geben.
Und glauben Sie mir, die Kinder, jedes Kind ist es wert, dass es eine Zukunft und eine Hoffnung daran hat.“
Am Samstag, den 21. März 2015, waren rund 400 Personen der Einladung des Kiwanisclubs Liechtenstein zum Kiwanisball in die Vaduzer Spoerry-Halle gefolgt. Aus dem Erlös dieses gesellschaftlichen Highlights wird die Organisation YANA von Antonia Frick, Vaduz, unterstützt. YANA setzt sich in Rumänien für benachteiligte Kinder, Jugendliche und alte Menschen ein.
Kiwanisclubpräsident Sascha Quaderer freute sich sehr über den sehr grossen Besuch. Dazu der Clubpräsident: „Wir dürfen im Clubjahr 2014/2015 gleich zwei Jubiläen feiern: ‚40 Jahre Kiwanis Club Liechtenstein, 100 Jahre Kiwanis weltweit‘ lautet entsprechend das Motto. Und Sie machen uns mit Ihrer Präsenz das schönste Geschenk.“
Sascha Quaderer bedankte sich darüber hinaus auch bei den zahlreichen Sponsoren, Helfern und Gönnern, die einen solchen Ball mit seiner sozialen Zielsetzung erst ermöglichen. Ein herzliches Dankeschön sprach er dem Ballkomitee unter der Leitung von Bryan Jeeves aus.
Geniessen und helfen
Lukullische Köstlichkeiten, tolle musikalische Umrahmung, die zum Tanzen förmlich einlud, und eine attraktive Tombolaaktion sorgten dafür, dass bei den bestens aufgelegten Gästen die Stimmung fantastisch war. Und – wenn man unter Freunden bei einem wunderbaren gesellschafltichen Anlass noch helfen kann, was braucht es mehr, um glücklich und zufrieden zu sein?
Mit dem Erlös des Balls wird der Kiwanisclub Liechtenstein die Organisation YANA, am Ball vertreten durch Antonia Frick, unterstützen. Dazu nochmals Sascha Quaderer: „Getreu dem Namen der Stiftung ‚You Are Not Alone‘ setzt sich YANA in einer der ärmsten Regionen Europas für benachteiligte Kinder, Jugendliche und alte Menschen ein. Die Stiftung führt drei Kindertagesstätten sowie ein Betreuungszentrum für behinderte Kinder, unterstützt bedürftige Familien, betreut betagte Menschen und betreibt einen Mahlzeitendienst. Sie renoviert baufällige Häuser und baut auch neue – unter anderem seit Jahren mit Hilfe von Schülern des Liechtensteinischen Gymnasiums.
Das nächste grosse Vorhaben
von YANA ist nun die Eröffnung einer dringend benötigten Kindertagesstätte in der rumänischen Gemeinde Nicolae Bălcescu. Viele Kinder leben dort in prekären Verhältnissen. Das Gebäude für die
Tagesstätte wäre vorhanden. Doch leider fand sich bislang niemand, der die Betreuung der Kinder übernimmt. Hier möchten wir ansetzen. Mit dem Erlös des Balls können wir YANA die Eröffnung der
Kindertagesstätte ermöglichen – wenn alles reibungslos funktioniert bereits im Mai dieses Jahres. Helfen Sie mit, den Kindern neue Perspektiven zu eröffnen. Ganz im Sinne des weltweiten Kiwanis
Mottos:
"Serving the Children of the World“.
Hauptpreis der Tombola geht nach Sevelen
Im Nu waren die Lose für die Tombola vergriffen. Alle fieberten der Ziehung entgegen. Gewinner waren alle schon, denn mit ihrem Einsatz halfen Sie zu helfen. Der Hauptpreis, ein Smart fourtwo, gesponsert von der Jeeves Group, Schaan, und der Garage Weilenmann, Schaan, ging an Ruth Keller aus Sevelen.