Rund 40 Liechtensteiner Kiwaner und Ihre Begleitung fanden am Freitag, den 17. August 2018, den Weg zur Aufführung von „Carmen“ der Bregenzer Festspiele. Individuell oder per Reisecar von Philipp Schädler traf die unternehmungsfreudige Gruppe gegen halb fünf nachmittags vor der Seebühne ein. Mit einer sehr informativen Führung von Monika Stickler, Kiwanerin aus Bregenz, wurde der gesellige Kulturabend eingeläutet. Daran fügte sich ein Essen im „Falsstaff“, der Restaurantterrasse der Casino Bregenz, an. Ein Fünfgangmenü und feinste Getränke liessen keine lukullischen Wünsche offen.
So gestärkt ging es dann zur Aufführung von „Carmen“, der Oper von Georges Bizet. Das imposante Bühnenbild mit Blick auf den Bodensee und die Darbietung des künstlerischen Ensembles entführten sodann die Liechtensteiner Kiwaner samt ihrer Begleitung in eine Welt der Liebe, der Eifersucht und der Tragödie. Nach der zweistündigen Aufführung konnte sich die Kiwanistruppe entweder im Gastzelt bei Getränken stärken und das Erlebte Revue passieren lassen, oder das Glück bei Roulette und Blackjack im Casino herausfordern. Individuell oder im Bus kamen dann in der Nacht alle wieder wohlbehalten in Liechtenstein an.