Martin Schädler neuer Kiwanis-Präsident
Am Freitag, dem 21. Oktober 2016 fand im Gasthof „Löwen“ in Vaduz die ordentliche Generalversammlung des Kiwanisclubs (KC) Liechtenstein statt. Die Sachgeschäfte gingen alle speditiv über die Bühne. Dr. Martin Schädler wurde als Nachfolger von Remo Hilti zum Präsidenten für das Amtsjahr 2016 / 2017 gewählt. Die Wahlgeschäfte in den Vorstand wurden einstimmig und mit Applaus durchgeführt.
An der gut besuchten Generalversammlung wurden der Bericht des Kassiers und der Bericht der Rechnungsrevisoren zur Kenntnis genommen und einstimmig Entlastung erteilt. Auch das Budget 2016-2017 wurde einstimmig gutgeheissen.
Der scheidende Präsident Remo Hilti konnte auf ein ereignisreiches und bewegtes Kiwanisjahr mit vielen Höhepunkten, geselligen Anlässen und Aktionen zugunsten der Unterstützung von Kindern (KiPaKi; HPZ; Kunstschule, etc) zurück blicken. So erwähnte er bei den Anlässen das Wildessen, den Operettenbesuch und die zahlreichen interessanten Vorträge.
Remo Hilti sagte Dankeschön für das Vertrauen im abgelaufenen Vereinsjahr und wünschte seinem Nachfolger viel Glück und Freude im neuen Amt.
Kiwanisball 2017 – das Highlight
Dr. Martin Schädler bedankte sich im Anschluss an seine Wahl für das in ihm gesetzte Vertrauen und führte aus, dass er sich auf diese Aufgabe sehr freue. Besonders erwähnte er den im Frühling stattfindenden Kiwanis-Ball als das gesellschaftliche Ereignis in unserem Land. Dazu Martin Schädler: „Das OK unter OK-Präsident Albert Ospelt arbeitet mit Hochdruck und ich freue mich jetzt schon auf diesen Ball. Dieser Anlass hilft unserem Club, um getreu dem Kiwanis-Motto ‚Serving the children of the world‘ zahlreiche sinnvolle Kinderprojekte nachhaltig zu unterstützen. Und hierfür bedanke ich mich jetzt schon bei allen, die zum erfolgreichen Gelingen unseres Kiwanisballs beitragen“.
Remo Hilti (rechts) gratuliert seinem Nachfolger Dr. Martin Schädler im Kiwanis-Präsidentenamt.