Liechtensteins Wirtschaftsminister und stellvertretender Regierungschef Dr. Daniel Risch bei seinem Vortrag anlässlich des Plauderlunches des KC Liechtenstein.
Am Freitag, den 26. Juni 2020, durfte der Kiwanisclub Liechtenstein hohen Besuch zu seinem Plauderlunch begrüssen. Vizeregierungschef und Wirtschaftsminister Dr. Daniel Risch informierte die zahlreich anwesenden Clubmitglieder über das Mobilitätskonzept 2030 sowie den Verpflichtungskredit über CHF 71 Millionen zum Ausbau der S-Bahn. Im Anschluss daran entwickelte sich eine rege Diskussion.
Am 30. August 2020 findet in Liechtenstein ein Super-Abstimmungswochenende statt. Nebst der Verfassungsinitiative „HalbeHalbe“, die doppelte Staatsbürgerschaft befindet das Liechtensteiner Wahlvolk auch über einen Verpflichtungskredit in Höhe von 71 Millionen Franken (Liechtensteiner Anteil) für den Ausbau der S-Bahn. Im Rahmen des Mobilitätskonzeptes 2030 ist der Ausbau der bestehenden Bahnlinie von Feldkirch über liechtensteinisches Hoheitsgebiet nach Buchs SG ein wichtiger Bestandteil desselben. Wirtschaftsminister Dr. Daniel Risch informierte die zahlreich erschienenen Clubmitglieder über die Geschichte sowie die Intentionen und Vorteile eines solchen Ausbaus. Dies besonders mit Blick auf die täglichen Pendlerströme und der wirtschaftlichen Zukunftssicherung und Attraktivitätssicherung des Wirtschaftstandortes Liechtenstein.
Die anschliessende Diskussion zeigte auf, dass dieses Thema interessiert. Zahlreiche Voten wurden abgegeben und der Wirtschaftsminister beantwortete umfassend die zahlreichen Fragen.