KC Liechtenstein hilft gerne

 

Gesuche an den Kiwanisclub Liechtenstein

 

Der Kiwanisclub Liechtenstein unterstützt lokale, regionale und überregionale Projekte, bei denen explizit sozial benachteiligten Jugendlichen und Kindern geholfen wird. Dies getreu dem Kiwanismotto „Serving the children of the world“. Darüber hinaus unterstützt der Kiwanisclub Liechtenstein auch Projekte für Kinder und Jugendliche in der Welt unter der zwingenden Auflage, dass diese Projekte vor Ort von Liechtensteinerinnen und Liechtensteinern direkt und persönlich betreut und verantwortet werden.

 

 

Einreichen von Gesuchen

 

a) Gesuche müssen vorzugsweise vor der Realisierung des zu unterstützenden Projekts schriftlich an die Domiziladresse des Kiwanisclubs Liechtenstein zuhanden des Vorstandes eingereicht werden.

 

b) Das Gesuch soll kurz und prägnant die folgenden Punkte beinhalten:

 

Projektumschreibung

  • Projektziele
  • Projektverantwortliche
  • Angestrebter Hilfscharakter
  • Zeitlicher Ablauf
  • Anfallende Kosten
  • Beantragter finanzieller Betrag
  • Budget
  • Finanzierung
  • Projektüberwachung und –bewertung

c) Was nicht unterstützt wird:

 

Keine Defizitgarantie/Defizitdeckung für nicht erfolgreiche Projekte

  • Keine öffentlichen Institutionen (Bildungsstätten, Kindergärten, usw.)
  • Keine reine Lohn- und Administrationskosten
  • Keine allgemein gehaltenen Spendenanfragen

 

Die Gesuche werden wie folgt bearbeitet

 

Nach erfolgtem Gesuchseingang:

Diese werden jeweils an den Vorstandssitzungen des Kiwanisclubs Liechtenstein behandelt. Der Beschluss des Vorstandes wird schriftlich mitgeteilt.

Der Vorstand entscheidet im freien Ermessen. Es besteht kein Anspruch auf Unterstützung.

Gesuche sind zu richten in schriftlicher Form oder als Mail mit PDF-Dateianhang an: